Die Kunst, seine Leidenschaft zu leben - Teil 4: Vom Wunsch zur Realität / Ulrich Kern31.10.2025

Die Schule des Lebens

Zeit: Freitag, den 31. Oktober 2025 von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr

Einheitlicher Zugang zu allen Veranstaltungen

kostenfrei und ohne Anmeldung

https://thm-de.zoom-x.de/j/94101325918?pwd=MjN5VmJ3MDlmWVY4NllaWWxQZXFKQT09

Die Kunst, seine Leidenschaft zu leben

Teil 4: Die Umsetzung – Vom Wunsch zur Realität

Erkenntnis allein verändert wenig – entscheidend ist, was Sie daraus machen. Im vierten Teil geht es darum, wie Sie Ihre Vision in konkrete Schritte übersetzen. Sie lernen, wie Sie Ziele klar formulieren, Ressourcen gezielt nutzen und Ihre Energie auf das Wesentliche lenken.

Ob beruflich oder privat: Wer sich erlaubt, seine Leidenschaft aktiv zu leben, wird nicht nur erfolgreicher, sondern auch gelassener. Denn Erfolg ist nicht die Folge von Anpassung – sondern von Konsequenz.

Freuen Sie sich auf einen Impuls, der Mut macht und Sie darin bestärkt, den nächsten Schritt mit Klarheit zu gehen.

Referent: Ulrich Kern
Solutions 4 Business
Business Coaching & Managementberatung

Mobil +49 177 / 256 31 69 

Website https://ulrichkern.de

 

Verpassen Sie keine Termine mehr und bleiben Sie stets informiert! - Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!

Unsere ehrenamtliche Veranstaltungsreihe verfolgt einen sozialen Zweck und unterstützt das Hospiz Haus Emmaus sowie die Telefonseelsorge. Wir glauben, dass Abschiednehmen zur Schule des Lebens gehört und die Telefonseelsorge einen sicheren Ort für Menschen in emotionalen Krisen bietet. Wenn Ihnen die Veranstaltungen zusagen, unterstützen Sie das Hospiz oder die Telefonseelsorge mit einer direkten Spende.

Freiwillige Spende zugunsten der Hospiz Haus Emmaus Wetzlar: hospiz-mittelhessen.de / zugunsten der Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/spenden/ 

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Teilen Sie diesen Beitrag!